Skip to main content

Für alle im Thal

Die Spitex Thal ist eine gemeinnützige Organisation. Im Auftrag der acht Gemeinden im Thal leisten wir professionelle und umfassende, bedarfsorientierte Hilfe und Pflege. Unser Ziel ist es, dass alle im Thal lange ein selbstbestimmtes Leben zu Hause führen können.

Unser Gebiet umfasst alle Gemeinden im Thal:

Aedermannsdorf, Balsthal, Herbetswil, Holderbank, Laupersdorf, Matzendorf, Mümliswil-Ramiswil, Welschenrohr-Gänsbrunnen

Werden Sie Teil unseres Teams

Ausbildung


Wir haben auf August 2023 
Lehrstellen als Fachfrau Gesundheit EFZ
und Studienplatz Pflegefachfrau/Mann HF frei. 
Weitere Informationen

Eine Ausbildung bei der Spitex! Ein Einblick.

Keine passende Stelle gefunden?


Teilen Sie uns mit, was Sie suchen. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail. Oder senden Sie uns eine Whatsapp. Wir nehmen umgehend mit Ihnen Kontakt auf. 
Whatsapp senden

 

Aktuelles


Mitarbeitende feierten "10 Jahre Spitex Thal". Für einmal standen die rund 100 Mitarbeitenden im Zentrum und wurden mit einem Gala-Abend verwöhnt. Herzlichen Dank an die Regierungsrätin Sandra Kolly, Kurt Bloch, Vertreter der Gemeinden und Rudolf Dettling, Vizepräsident des Vereins Spitex Thal, für die warmen, wertschätzenden Worte an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Eindrücke


Spitex Thal im Fokus: Photoshooting für die neue Bilderserie der Spitex Schweiz. Mehr


Spitex Thal Wundambulatorium am neuen Ort! Seit Mitte Februar befindet sich das Wundambulatorium im Neubau des Sagi-Areals zurzeit im Ärztehaus Balsthal an der Falkensteinerstrasse 16b. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Generationenjass in der Spitex Thal Tagesstätte
11 Schülerinnen und Schüler der Klasse 6C vom Haulismattschulhaus jassten und spielten mit den Gästen der Spitex Thal Tagesstätte. Ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Weitere gemeinsame Jass-Termine sind geplant. Die Vorfreude bei den Schülerinnen und Schülern ist gross. Alle Gäste der Tagesstätte können im Rahmen des Aktivierungsprogrammes daran teilnehmen. 

 

Café DigiThal: Grosses Interesse und unvergesssliche Erlebnisse für Jung und Alt.
Das nächste Café DigiThal, ein kostenloser Einführungskurs in Tablet- und Smartphone-Nutzung von Jugendlichen für Senior:innen, findet am 22. März 2023 statt. Weitere Informationen und Anmeldung. Flyer


Café DigiThal auf teleM1: Projektkoordinator Zeno Steuri, Naturpark Thal, gibt im Tagesgespräch Auskunft. Die Spitex Thal ist Mitorganisatorin und unterstützt vor Ort. Hier gehts zum Beitrag.


Über 100 Interessierte am Fachvortrag zum Thema
«Schlaganfall – wenn jede Sekunde zählt»Weitere Informationen


Spitex Thal in der Solothurner Zeitung
Stimmiger Beitrag über unsere Arbeit im Thal. Link zum Artikel

Veranstaltungen

Café Balance

Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, von 13.30 bis 16.30 Uhr 
19. April 2023
05. Mai 2023
17. Mai 2023
07. Juni 2023
21. Juni 2023
Anmeldung: per Telefon 062 391 15 85
Mehr Info dazu finden Sie hier.

Mittagstisch

jeden 2. Donnerstag im Monat, von 11.30 bis 13.30 Uhr
13. April 2023
11. Mai 2023
15. Juni 2023
Anmeldung: per Telefon 062 391 15 85
Mehr Info dazu finden Sie hier.

 

Diverse Termine

Café DigiThal: Kostenloser Einführungskurs in Tablet- und Smartphone-Nutzung von Jugendlichen für Senior:innen 
22. März 2023
26. April 2023
21. Juni 2023
jeweils von 11 bis 14 Uhr, mit Imbiss. Flyer
Anmeldung: Naturpark Thal, Tel. 062 386 12 30
E-mail info@naturparkthal.ch

 

Facts & Figures Spitex Thal

92

Mitarbeitende und 7 Lernende sind täglich bei den Kundinnen und Kunden im Einsatz.

rund 40'000

Stunden pro Jahr leisten unsere Mitarbeitenden in der Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft.

rund 330'000

Kilometer fahren unsere Mitarbeitenden oder umrunden die Welt 8.24 Mal.

 

Download more variants from https://tabler-icons.io/i/arrow-big-up-line Download more variants from https://tabler-icons.io/i/file Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-linkedin Download more icon variants from https://tabler-icons.io/i/clock Download more icon variants from https://tabler-icons.io/i/users